Grünzeug
Viele Siedlerinnen und Siedler gärtnern inunseren Pachtgärten in den Gartennlagen I bis III. Sie verbindet die Freude an der Gartenarbeit, die sich beim Spaziergang durch die Gartenanlagen der Siedlung zeigt.
Man Blickt auf individuell und vielfältig gestaltete Obst- und Gemüsegärten. Oft trifft man auch die Gartenpächterinnen und -pächter beim Hegen und Pflegen ihrer Gärten.
Beim Plaudern über die vielfach nur virtuell vorhanden Gartenzäune hinweg, werden nicht nur Gartentipps ausgetauscht sondern auch Sämlinge und Ableger. Diesen Austausch möchten wir mit unserer Pflanzentauschbörse fördern.
Ein Highlight in unserem Gartenjahr ist daher die Pflanzentauschbörse. Nach Möglichkeit veranstalten wir sie an der Gartenhütte des Siedlervereins. Sie unser am Tag der Tauschbörse unser Treffpunkt zum Pflanzentausch, Fachsimpeln und gegenseitigen Kennenlernen. Ansonsten ist sie der Ort, an dem Samstags Gartengeräte ausgeliehen werden.
Mit unserer Rubrik Gartentipps möchten wir alle Garteninteressierte in loser Folge durch das Gartenjahr begleiten. Gerne wollen wir auch Ihre Gartenideen hier zugänglich machen. Wenn Sie für uns Gartentipps haben, freuen wir uns sehr über die Zusendung von Beiträgen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ihre Beiträge werden von uns redaktionell berarbeitet und nach Rücksprache unter der Rubrik Gartentipps veröffentlicht.
Kontakt: Susanne Böhner, Hiltrud Rübner
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0170 65 25 130
Messenger: Signal, Telegram oder WhatsApp