04.07.2018 Information für die Gartenpächter:
weitere Termine Gemeinschaftsarbeit
Freihalten der Zäune zur Adlerwiese und zur Heinrich-Lübke-Straße
zwei neue Gartentore in Anlage 1 gesetzt und ein gutes Stück Hecke geschnitten, den Zaun um die Gerätehütte vom Bewuchs befreit, das ist der Arbeitserfolg des letzten Termins. Dank an die Teilnehmer für den fleißigen Einsatz.
Für die weiteren Termine (siehe unten) bleibt aber noch genug zu tun. An diesem Samstag geht es weiter, Meldungen werden noch angenommen. Wir konzentrieren uns diesmal auf die Hecken an der Adlerwiese und an der Anlage 2.
Weiterhin auf der Arbeitsliste für die Zukunft:
neue Gartentore setzen (in Anlage 1 fehlen diese an mehreren Stellen)
Zäune und Hecken freischneiden bzw. freilegen (Anlage 1 und 2)
Zäune reparieren
Bambus ausgraben
(... Wird ergänzt - bitte auch Vorschläge senden)
nach der Vogelschutzsaison; Hecken einheitlich schneiden, ggf.nachpflanzen, Fremdsaat (Walnuss, Haselnuss, Holunder, Ahorn) entfernen
Termine (bitte anmelden, um die Arbeiten zu verteilen und vorbereiten):
Samstag 07. Juli
Samstag 11. August
Samstag 8. September
Samstag 13. Oktober
Beginn jeweils 10:00 Uhr, gegebenenfalls nach Absprache eigene Geräte mitbringen. Für Getränke zum Abschluß wird gesorgt.
Änderung wetterbedingt möglich. Zusatztermine auf Eigeninitiative bitte mit mir vereinbaren. Bitte planen Sie ein bis zum Jahresende die angesetzten 4 Arbeitsstunden zu erbringen.
Für die Pächter die dies bereits erfüllt haben, gilt: Freiwillige bleiben willkommen, darüberhinaus ist dies dann für Sie nur zur Information.
Aus gegebenem Anlaß bitte ich außerdem alle Pächter dringend darum die Zäune um die Anlagen freizuhalten und insbesondere wuchernde Brombeeren und wilden Wein soweit zurückzuschneiden, dass ein Weiterwuchern und überhängende Ranken verhindert werden. Insbesondere in der Anlage 2 ist der Zaun zur Heinrich-Lübke-Straße wöchentlich zu kontrollieren und bei Bedarf freizuschneiden, damit Passanten nicht durch die Dornen gefährdet werden. Hierfür würden wir gegebenenfalls zur Verantwortung gezogen und dies an den Pächter weitergeben müssen. Handeln Sie also im eigenen Interesse umgehend.
Mit freundlichen Grüßen
Der Gartenobmann
Michael Fleischhut