Gartentipp Nr. 16

Meine fleißigen Haustiere leben im Winter im Keller, dort haben sie viel zu tun: für die nächste Gemüsesaison bringen sie emsig organischen Dünger hervor.

Wie geht das?

Zunächst einmal fangen wir einige Regenwürmer im Garten ein. Wir benötigen keine "Kompostwürmer", die uns für viel Geld im Internet angeboten werden. Die Tiere setzen wir in lockere Erde und füttern sie dann mit Küchenabfällen. In ihrem Schlaraffenland verdauen die Würmer das organische Material und dabei entstehen zwei wichtige Produkte für unseren Garten: Humus und "Wurmtee".

Um den "Wurmtee" zu ernten, benötigen wir zwei übereinander stehende Kisten, die obere hat Löcher im Boden, in der unteren Kiste wird der flüssige Dünger eingefangen.  Die Wurmkiste steht im Winter im kühlen Keller, im Sommer draußen im Schatten, möglichst kühl und dunkel. Den Wurmtee sammle ich bis zum Verbrauch in einem Kanister.

Zur Düngung wird der Wurmtee im Verhältnis 1:10 mit Wasser vermischt.

Nebenbei vermehren die Regenwürmer sich. Ihre Larven sind winzig und weiß.

Hiltrud Rübner

Kontakt: Hiltrud Rübner
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0160 65 25 130
Messenger: Signal, Telegram oder WhatsApp 

 

   
© ALLROUNDER | Copyright © 2015 by Siedlerverein Frankfurt/M.-Praunheim e.V

VCNT - Visitorcounter

Heute 61

Gestern 154

Woche 774

Monat 5328

Insgesamt 499978

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

   

Login Form